Es ist oft eine Frage auf die viele eine Antwort suchen.. Heute muß ich erfahrenen Fotografen recht geben…. Es braucht für sich nur ein Objetiv. Es kommt auf die Einstellung des Fotografen an. Eine Festebrennweite ist aus konstruktiven Gründen schärfer in der Abbildung und meist auch Offenblendiger, also Lichtstärker. Aber, um für den Fall der Fälle, gewappnet zu sein glaube ich das mir ein Zoom Objektiv 17.35mm sehr entgegenkommt in einer Räumlich beengten Situation. Es verzeichnet weniger als sogenannte FischEye Objektive. So nutze ich aber vorwiegend ein 35mm Festbrennweite an dem APS-C Format welche etwa halb so grosse Sensoren nutzen als Vollformat Sensoren. Bei 3 oder mehrstelligen Canon kommen Canon EF-S Objektive zum Einsatz. An den mir bekannten Canon EOS passen aber auch die Vollformat Canon EF Objektive. Weshalb ich für mich das EF-S 10-18mm zwar besitze dieses aber kaum nutze. Als ImmerDrauf ist bei mir das EF 35mm dabei. Desweitern an der Vollformat ein 50mm f/1.4 im Beutel. In dem zweiten Beutel führe ich oft ein EF 70-300mm Obketiv mit. Es war günstig und bildet in der Version II auch ausreichend scharf ab. Damit decke ich meinen Bedarf für Vollformat und APS-C Format, beides Canon EOS eigendlich ab. In den letzten 2 Jahren wurde andere Objektive von mir nicht genutzt.